Beteiligung an Ausstellungen
- Oktober 2021 Kunst in Sendling - Offene Ateliers
- seit 2020 beteiligt an virtueller Ausstellung: Lasst unsere Hände sprechen, http://global-texture.com/
- 2019 "in Zwiesprache" Einzelausstellung im münchner frauenforum
- seit 2018 - 2019 Installation unter freiem Himmel im Gemeinschaftsgarten Schwabing West, München
- 2019 "Le Feutre - Expressions contemporaines": Teilnahme an der Ausstellung anläßlich des Europäischen Filz-Tages in Felletin / Frankreich
- 2017 Siebte Internationale Biennale für zeitgenössische Textilkunst der World Textile Association (WTA). Wettbewerbsausstellung in Montevideo/Uruguay in der Kategorie "Große Formate" sowie
Teilnahme an "Balconadas" in der Altstadt von Montevideo.
- 2015 "Passion Filz" entsprechend dem gleichnamigen Buch "PassionFilz": Ausstellung in Deutschland, den Niederlanden und Italien
- 2013-2015 "… in Bewegung - ... in Motion": Jurierte Ausstellung in Deutschland, Frankreich, Finnland, der Schweiz und Lichtenstein. Veranstalter: Filz-Netzwerk e.V.
- 2010-2012 "Das Klima wandelt sich - climate is changing": Jurierte Ausstellung in Italien, Deutschland, Großbritannien. Veranstalter: International Feltmakers Association (Großbritannien),
Filz-Netzwerk e.V. (Deutschland) und das Coordinamento Tessitori (Italien).
- 2011 Deutschland, Oberrot: Wege in Filz
Kunsthandwerkermärkte
- 2014 / 2015 Kunsthandwerk - Messe KreARTiv, Forum für zeitgenössisches KunstHandwerk, München
- 2014 Creativa, Messe für kreatives Gestalten, Dortmund. Beteiligung am Stand von Filznetzwerk e.V.
Veröffentlichungen
- Filzfun, Zeitschrift für Filzbegeisterte, 3/18, Heft 59: "Die Sprache der Hände" - Frauen erzählen "FilzGeschichten aus aller Welt", Leitung durch Dorothee Fichter und Sabine Schirlitz
- PassionFilz, 2013: Künstlerinnenportrait
Herausgeberinnen: Ellen Bakker (Textil-link) und Ricarda Aßmann (Autorin des Buches FilzFrauen).
Website / Bestellungen: www.textil-link.de/passionfilz
- FeltMatters, 2013, Ausgabe 112 und 113: Titelbild und Künstlerinnenportrait
Englischsprachiges Journal der International Feltmakers Association.
Website: www.feltmakers.com
Filzhandwerk und Pädagogik
- 2018 (Januar/Februar) Ausstellungsorganisation "FilzGeschichten aus aller Welt - Wenn ich an meine Kindheit denke" in München. Verantwortlich: Dorothee Fichter (Nachbarschaft Schwabing,
Seidlvilla e.V.) und Sabine Schirlitz (Fachdienst für ältere Migrantinnen und Migranten der Inneren Mission München)
- seit 2014 Filzen als Methode in der biografischen, interkulturellen Gruppenarbeit
- 2014 und 2017 freiberufliche Seminarleitung von Teamentwicklungstagen
- 2011 Abschluss Filzgestalterin mit Zertifikat der Filzschule Oberrot
- 2005 - 2014 Leitung von Filzwerkstätten für Kinder und Erwachsene
- als Diplom-Sozialpädagogin angestellt